Installieren des Platform Assistant auf dem Mac

Nach oben zu PAServer: Die Platform Assistant Server-Anwendung

Nach oben zu Mac OS X-Anwendungsentwicklung


Das Mac OS X-Installationsprogramm für den "Platform Assistant" heißt RADPAServer<version>.pkg und befindet sich an zwei Orten:

  • Im Ordner PAServer im RAD Studio-Installationsverzeichnis.
    Zum Beispiel: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\14.0\PAServer\RADPAServerXE6.pkg

So installieren Sie den "Platform Assistant" auf einem Mac:

  1. Laden Sie auf dem Mac die Datei RADPAServer<version>.pkg von einem der oben angegebenen Orte in ein lokales Verzeichnis herunter.
  2. Doppelklicken Sie im Finder auf die Datei .pkg. Damit wird das InstallAnywhere-Installationsprogramm für "Platform Assistant Server" aufgerufen:
    Installing PAServer1A.png
  3. Wählen Sie Ihre Zielsprache (z. B. Deutsch) aus, und klicken Sie auf OK.
  4. Auf der Seite "Bitte wählen Sie einen Zielordner" können Sie das Installationsverzeichnis ändern oder die Vorgabe übernehmen. Standardmäßig wird der Platform Assistant im Verzeichnis Applications installiert.
  5. Fahren Sie mit dem Installationsprogramm fort, bis die Installation abgeschlossen ist.

Der "Platform Assistant" ist jetzt installiert, und Sie können den Platform Assistant ausführen.

So deinstallieren Sie den "Platform Assistant" auf einem Mac:

Hinweis: Sie müssen eine vorherige Version des "Platform Assistant" nicht deinstallieren, um eine neuere Version zu installieren. Auf Ihrem System können unterschiedliche Versionen des "Platform Assistant" vorhanden sein und gleichzeitig ausgeführt werden, solange Sie verschiedene Ports für jede ausgeführte Instanz verwenden.

Löschen Sie RAD PAServer <version>.app, um den Platform Assistant-Server zu deinstallieren. Verwenden Sie auf dem Mac "In den Papierkorb verschieben".

Siehe auch