Bereitstellen von iOS-Anwendungen

Nach oben zu Mobile iOS-Anwendungsentwicklung


Apple verlangt, dass Sie Anwendungen und iOS-Geräte bereitstellen, damit Ihre Anwendungen auf diesen Geräten ausgeführt, Ihre Anwendungen ad hoc weitergegeben oder Ihre Anwendungen an den App Store übermittelt werden können.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Anwendung bereitzustellen:

  1. Erstellen Sie eine App-ID für Ihre Anwendung.
  2. Erstellen Sie Bereitstellungsprofile für Ihre Anwendung, und installieren Sie sie auf Ihren iOS-Geräten.
  3. Konfigurieren Sie Ihre Bereitstellungsprofile in RAD Studio.

Erstellen von App-IDs für Anwendungen

Apple verlangt, dass Sie eine App-ID für jede Ihrer Anwendungen oder für eine Gruppe von Anwendungen erstellen. Die App-ID ist ein eindeutiger Bezeichner für Ihre Anwendungen. In der Apple-Dokumentation ist beschrieben, wie Sie eine App-ID für neue Anwendungen erstellen.

Verwenden Sie eine explizite App-ID, die spezifish für eine einzelne Anwendung ist, um Ihrer Anwendung iOS In-App Purchase-Unterstützung hinzuzufügen; z.B.: com.mycompany.myapp. Sie können keine Platzhalter-App-ID verwenden, wie z.B. com.mycompany.*.

Erstellen und Installieren von Bereitstellungsprofilen

Apple verlangt, dass Sie ein Bereitstellungsprofil für jede App-ID erstellen, mit dem Sie die Anwendungen, die diese App-ID verwenden, bereitstellen können. Für App IDs können die folgenden Bereitstellungsprofile erforderlich sein:

  • Ein Bereitstellungsprofil für die Entwicklung, das für die Signierung von Anwendungen für das Debuggen erforderlich ist, damit Sie Ihre Anwendungen auf iOS-Geräten ausführen können (Plattformkonfiguration Debug)
  • Ein Bereitstellungsprofil für die Distribution zum Signieren Ihrer Anwendungen für die Ad-hoc-Weitergabe (Plattformkonfiguration Ad-hoc)
  • Ein Bereitstellungsprofil für die Distribution zum Signieren Ihrer Anwendungen für die Übermittlung an den App Store (Plattformkonfiguration Anwendungs-Store)

In der Apple-Dokumentation ist beschrieben, wie Sie diese Bereitstellungsprofile erstellen und sie auf iOS-Geräten installieren.

Konfigurieren von Bereitstellungsprofilen in RAD Studio

Wählen Sie, wenn Ihre Anwendung in RAD Studio geöffnet ist, Projekt > Optionen > Bereitstellung. Hier müssen Sie die Bereitstellungsdaten für die verschiedenen Plattformkonfigurationen für iOS-Geräte angeben: Debug, Ad-hoc und Anwendungs-Store.

Beim Konfigurieren der Bereitstellungsdaten für die Plattformkonfiguration Debug wählen Sie in Ziel die Build-Konfiguration aus, die Sie zum Debuggen der Anwendung verwenden möchten (z. B. Debug).
Beim Konfigurieren der Bereitstellungsdaten für die Plattformkonfigurationen Ad-hoc und Anwendungs-Store wählen Sie in Ziel die Build-Konfiguration aus, die Sie zum Bereitstellen der Anwendung verwenden möchten (z. B. Release).

Hinweis: Sie können Ihre Standard-Bereitstellungsprofile auf der Seite Tools > Optionen > Umgebungsoptionen > Bereitstellung konfigurieren. Wenn Sie für ein neues Projekt keine Bereitstellungsprofile konfigurieren, verwendet RAD Studio die Standard-Bereitstellungsprofile.

Siehe auch